Preaload Image
HomeBlog„Abnehmen ist doch so leicht! Oder etwa nicht?

„Abnehmen ist doch so leicht! Oder etwa nicht?

  • By
  • 30. Juni 2025
  • No Comments

Warum dein Kopf oft schwerer wiegt als die Kilos


Abnehmen ist doch ganz einfach: Weniger essen, mehr bewegen. Oder?

Abnehmen ist doch ganz einfach: weniger essen, mehr bewegen! Oder?

Wenn es so leicht ist, wieso kämpfen dann viele Menschen jahrelang damit? Und warum gelingt es manchen Menschen schneller und leichter als anderen? Ich habe die Erfahrung gesammelt, dass es nicht am „Wie“, sondern am „Warum“ scheitert.

  • Persönlicher Bezug: Du als erfahrene Personal Trainerin hast schon viele Klient:innen begleitet, die genau daran scheitern – nicht am „Wie“, sondern am „Warum“.

1. Der Mythos vom simplen Kaloriendefizit

  • Ja, die Mathematik dahinter stimmt.
  • Aber der Mensch ist keine Maschine: Emotionen, Alltag, Stress, Gewohnheiten und Selbstbild spielen eine zentrale Rolle.
  • Meine eigene Erfahrung: Ich habe Klient:innen, die „alles richtig machen“ – und doch keinen Erfolg sehen. Es gibt ebenfalls Menschen in meinem Umfeld, die schneller abnehmen als andere, obwohl sie nicht immer dauerhaft im Kaloriendefizit sind.

2. Psychologische Stolpersteine beim Abnehmen

  • Emotionales Essen: Belohnung, Frust, Einsamkeit
  • Innere Saboteure: „Ich halte das eh nicht durch“, „Ich war schon immer dick“
  • Schwarz-Weiß-Denken: „Jetzt hab ich einmal gesündigt – also kann ich gleich weitermachen“

3. Gesellschaftliche Einflüsse und falsche Erwartungen

  • Diätkultur, Instagram-Ideale, Crash-Diäten
  • Warum schnelle Ergebnisse selten langfristig halten
  • Das Gefühl, ständig zu scheitern – obwohl man kämpft

4. Körper und Psyche arbeiten zusammen

  • Mein Ansatz als Personal Trainerin und mental Coach: das langfristige Unterschreiten des maximalen Kalorienbedarfs führt zum Abnehmen, jedoch spielen auch weitere Faktoren eine bedeutende Rolle. Dazu gehören die hormonelle Situation des Körpers, Krankheiten, Medikamenteneinnahme, die Psychische Verfassung, sowie Bewegung und Kontinuität
  • Bedeutung von Selbstakzeptanz und Selbstfürsorge

5. Was wirklich hilft (statt noch einer Diät)

  • Realistische Ziele setzen
  • Routinen statt Verbote etablieren
  • Das Ausprobieren verschiedener Ernährungsweisen
  • Innere Motivation statt äußerer Druck
  • Unterstützung holen – körperlich wie emotional

Fazit: Es ist nicht leicht – aber es ist möglich

Abnehmen ist keine leichte Aufgabe. Aber mit Klarheit, Geduld und innerer Arbeit ist es machbar – und sogar befreiend.

Wie ist deine Erfahrung? Teile Sie gerne hier als Kommentar und beteilige dich am Austausch.

Deine Dee

Personal Trainer und mental Coach


Leave A Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post